Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Digga Bräu - AGB

  1. Vertragspartner
    Die vorliegenden Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) enthalten die zwischen Ihnen und uns, der DudeBev GmbH, Straßweg 16, 22607 Hamburg (im Folgenden „DudeBev“ genannt) ausschließlich geltenden Bedingungen.

Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Käufers wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart worden.

  1. Vertragsschluss
    Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar und dient der Abgabe eines verbindlichen Angebots durch Sie, den Kunden. Ihr Angebot können Sie über das integrierte Online-Bestellformular abgeben. Erst durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Bestellungseingangs folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von drei Tagen annehmen. Nehmen wir Ihr Angebot innerhalb von 3 Werktagen (ab dem auf die Angebotszusendung folgenden Tag) nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass Sie nicht mehr an Ihre Willenserklärung gebunden sind. Bei der Abgabe eines Angebots über unser Online-Bestellformular wird der Vertragstext gespeichert und Ihnen zugesandt.

Mit Abgabe der Bestellung stimmen sie einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu. Bestellungen werden für 24 Monate nach der Bestellung gespeichert. Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt.

  1. Lieferzeit – Verzug
    Wir übergeben die Ware innerhalb von 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang an den Logistikpartner. In diesem Moment erhalten Sie eine E-Mail -Benachrichtigung und können den Sendungsverlauf verfolgen.

Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an uns zurück, da eine Zustellung nicht möglich war, tragen Sie die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn Sie den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten haben oder wenn Sie vorrübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert waren, es sei denn, dass wir Ihnen die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt haben.

Sollten wir die bestellte Ware – etwa auf Grund großer Nachfrage – einmal nicht auf Lager haben, werden wir Sie über die durch die Nachbestellung entstehende Verzögerung umgehend benachrichtigen. Sofern unser Lieferverzug nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung durch DudeBev – einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen – beruht, ist die Schadensersatzhaftung der DudeBev wegen Lieferverzuges auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Lieferverzögerungen, die durch gesetzliche oder behördliche Anordnungen (z.B. Import- und Exportbeschränkungen) verursacht werden und nicht von uns zu vertreten sind, verlängern die Lieferfrist entsprechend der Dauer derartiger Hindernisse. Teillieferungen sind zulässig, soweit diese Ihnen als Kunde zumutbar sind.

  1. Mängelhaftung
    Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, sind wir nach Ihrer Wahl zur Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt. Wir sind, im gesetzlichen Rahmen, berechtigt, die von Ihnen gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Wir sind verpflichtet, alle zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache an einen anderen Ort als dem Erfüllungsort verbracht wurde. Schlägt die Nacherfüllung fehl, sind Sie nach Ihrer Wahl berechtigt, Rücktritt oder Minderung zu verlangen.

DUDEBEV haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern Sie Schadenersatzansprüche geltend machen, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der DUDEBEV – einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen – beruhen. Soweit uns keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung der DUDEBEV auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Ebenso haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern wir schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzen; in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Für den Fall der Tötung, der Verletzung der Gesundheit oder des Körpers haftet die DUDEBEV nach den gesetzlichen Bestimmungen. Eine Haftung besteht auch nach den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes.

Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen. Keine Gewähr übernehmen wir für Mängel und Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind.

Im Übrigen ist die Haftung der DUDEBEV, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

  1. Zahlungsbedingungen
  2. Zahlungsbedingungen bei Lieferungen an deutsche Lieferadressen

Die Zahlung der Ware erfolgt nach Ihrer Wahl per Kreditkarte, PayPal oder per Vorkasse.

  1. Zahlungsbedingungen bei Lieferungen an außerdeutsche Lieferadressen

Der Kaufpreis wird fällig vor dem Versand der Ware und Rechnung. Die Zahlung der Ware    kann per Kreditkarte, PayPal oder per Vorkasse erfolgen. DUDEBEV kann die Annahme der Bestellung und dementsprechend die Auslieferung von Bestellungen ohne Angabe von Gründen ablehnen.

  1. DUDEBEV behält sich das Recht vor, einen Dritten ausdrücklich zu ermächtigen, Sie, als Kunden zur Zahlung aufzufordern oder die Zahlung einzuziehen. Liegt ein solcher Fall vor, gilt die erfolgte Zahlung an den Dritten gleichzeitig schuldbefreiend uns gegenüber.
  2. Behandlung von Gutscheinen

Bitte beachten Sie, dass Gutscheine zeitlichen und/oder mengenmäßigen Beschränkungen unterliegen können. Auf solche Beschränkungen weisen wir Sie jeweils im Gutschein-Begleittext deutlich hin.

Von uns ausgegebene Gutscheine werden nicht bar ausbezahlt oder überwiesen. Auch im Fall einer Bestellung, bei der ein Gutschein auf den Kaufpreis angerechnet wurde und zu der eine oder alle Positionen zurückgegeben (retourniert) wurden, haben Sie als Kunde keinen Anspruch auf Barauszahlung bzw. -überweisung des entsprechenden Gutscheinwertes.

Vielmehr wird in diesem Fall der Ihnen als Kunde tatsächlich bezahlte Betrag zurückbezahlt, der Gutscheinwert bleibt erhalten und kann bei einer nächsten Bestellung erneut verrechnet werden, sofern der Gutschein zum Bestellzeitpunkt noch gültig ist. Auch in diesem Fall kann pro Bestellung nur ein Gutschein eingelöst werden. Gutscheine und Restguthaben von Gutscheinen sind, sofern nichts anderes angegeben ist, bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Ausgabejahr einlösbar. Das Guthaben aus Gutscheinen wird nicht verzinst.

  1. Versandkosten und Liefergebiete
  2. Lieferung nach Deutschland, Österreich und Schweiz

Die Versandkosten für eine Lieferung innerhalb Deutschlands betragen EUR x,xx. Die Versandkosten nach Österreich betragen EUR xx,00, in die Schweiz EUR xx,00.

  1. Eigentumsvorbehalt
    Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Geraten Sie mit der Zahlung in Verzug, können wir Ihnen eine angemessene Nachfrist setzen. Nach erfolglosem Ablauf der Nachfrist, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
  2. Widerrufsbelehrung, Kostenübernahme Rücksendung
    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Das Nähere dazu finden Sie unter dem Punkt „Widerrufsrecht“ im Footer.
  3. Schlussbestimmungen, Gerichtsstand, etc.
    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.

Sofern Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder nach Vertragsschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Hamburg, sofern vereinbar.

  1. Streitbeilegung
    Wir sind verpflichtet, unsere Kunden auf die europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) hinzuweisen. Der Link hierzu lautet: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir nehmen an diesem Streitbeilegungsverfahren nicht teil.

Hamburg, Juni 2025

 

Impressum

DiggaBräu ist die unangefochtene Lieblingsmarke der 


DudeBev GmbH, Straßweg 16, 22607 Hamburg, Norddeutschland 


 Kontakt: info@dudebev.de 

 Verantwortlich: Dr. Thorsten Berg, Sigmar Werz, Lars O. Zirpins 

 Handelsregister: HRB 153 731 

 Umsatzsteuer-ID: DE320844118 

 Steuernummer: 4271602060 

 Amtsgericht: Hamburg