Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
diggabraeu_bannerbild_hamburg

In Hamburg sagt trinkt man DIGGA!

In Hamburg ist „Digga“ mehr als nur ein Wort – es ist ein Lebensgefühl. 

Ursprünglich aus dem Arbeitermilieu der Hansestadt stammend, hat sich der Begriff in den letzten 100 Jahren im ganzen Land verbreitet – von den Hafenanlagen bis zu den Hip-Hop-Clubs. 

Ob im Alltag, in der Musik oder unter Freunden – „Digga“ symbolisiert Zusammenhalt, Authentizität und die entspannte hanseatische Art unter Kumpels. 

Diese Werte spiegeln sich auch in unserem Bier wider: Diggabräu – handwerklich gebraut, mit echtem Charakter.

Bannerfoto: Moritz Lüdtke - unsplash

Wer steckt hinter Diggabräu?

Bei uns bekommt Ihr beste Zutaten und so viel Regionalität wie möglich. 

In die Entwicklung unserer Rezepturen haben wir viel Zeit und Liebe zum Detail gesteckt und uns immer wieder gefragt, wie es noch besser geht und vor allem schmeckt. 

Wir, das sind drei Hamburger Jungs, die die Liebe zu Qualität und Genuss verbindet. 

Darüberhinaus waren wir über zwanzig Jahre Kollegen und haben unabhängig voneinander allesamt beschlossen, in unserem Leben noch einmal andere Wege außerhalb klassischer Strukturen zu gehen. Für Kompromisse ist also keine Zeit mehr. Wir stehen für Werte wie Gemeinschaft, Freundschaft und Fairness. Und was gibt es da Schöneres, als gemeinsam an einem so herrlich erdverbundenen Produkt wie Bier zu arbeiten, Digga. 

Wir lassen uns nicht verbiegen, haben Lust auf mehr.

team_diggabraeu

Drei Kumpels, drei Bierliebhaber
drei Hamburger Originale


Dr. Thorsten Berg – "Meister der Rezepturen"

🛠️ 20+ Jahre Erfahrung in der F & E bei Beiersdorf 

🍻 Entwickelt mit Leidenschaft einzigartige Bier-Rezepturen

Lars O. Zirpins – Der "Markenmacher"

🚀 20+ Jahre Erfahrung in Marketing & Innovation (NIVEA) 

🎯 Setzt Diggabräu als starke Marke in Szene

Sigmar Werz – Der "Geschäftemacher"

💼 20+ Jahre Erfahrung in Marketing, Vertrieb & Digital bei Beiersdorf 

🛒 Liebt es, Diggabräu in die Welt hinauszutragen

Zusammen sind wir Diggabräu!

GÄREN, LAGERN, ABFÜLLEN, TRINKEN, DIGGA! 

Digga, sind das Genießer! 

Links Thorsten und rechts Siggi beim Abfüllen vom kostbaren Nass. 

Endlich kommt das DIGGABRÄU aus den Gär- und Lagertanks in unsere Longneck-Mehrwegflaschen. Und dann immer die Frickelarbeit, damit am Ende auch alle Etiketten gerade sitzen und auch sonst nichts danebengeht. Da kann man sich am Ende des Tages schon mal belohnen und mimt den Vorkoster dieses überaus schmackhaften wie frischen Getränkes, gebraut und abgefüllte auf unserer Elbinsel in Wilhelmsburg: 100% hanseatisch. 

Prost, Digga!

PFAND GEHÖRT DANEBEN, DIGGA!


Was los, Digga, ahnma. 

Na klar ist DiggaBräu dabei, wenn eine vermeintlich kleine Geste bei uns vor Ort einfach nur Gutes zu bewirken vermag. 

Circa eine Million Menschen sammeln in Deutschland aktiv Pfandflaschen. Diese Pfandflaschen einfach wegzuwerfen ist nicht nur eine Belastung für die Umwelt, sondern birgt auch Verletzungsrisiken bei den Pfandsammlern. Deshalb sind wir sehr gern der Hamburger Initiative „Pfand gehört daneben“ beigetreten, die sich dafür einsetzt, Pfandflaschen nicht in den Müll zu werfen, sondern daneben zu stellen. Diese kleine Geste zeigt Solidarität den Menschen gegenüber, die mithilfe von Pfandgut ihr tägliches Leben meistern. Außerdem landen wichtige Rohstoffe nicht auf dem Müll, sondern im Mehrwegsystem oder Recycling. 

Die Aktion "Pfand gehört daneben" ist eine gemeinsame Initiative verschiedener Unternehmen und Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen. Kudos an fritz-kola für die Initialzündung!

SCHROTEN, MAISCHEN, LÄUTERN, WÜRZEN, DIGGA! 

Digga, da sind die Jungs! 

Links Lars und rechts Thorsten, Doktor der Chemie und Vater unserer Rezepturen. 

Nach dem Schroten des fränkischen Gerstenmalzes geht es hier an den Kessel zum Maischen. Es gibt für uns nichts Schöneres, als den ganzen Tag diese Naturprodukte schonend und ganz sachte zu verarbeiten. Natürlich brauen wir dabei nach deutschem Reinheitsgebot. Und in der zweiten Tageshälfte machen wir auch schon mal Fofftein und wir gönnen uns einen kleinen Schluck DIGGABRÄU.

Ihr habt unseren Support

pfandflasche

Unser Qualitätsanspruch bei DiggaBräu: 

Hochwertiges Pfandflaschen Glas 

So bleibt unser Bier frisch und behält seinen Charakter über einen längeren Zeitraum bei.

MEHRWEG - jetzt geht's rund! 

Wir bei DiggaBräu haben uns entschieden, einzig auf Mehrwegflaschen zu setzen. 

Der Einsatz von Mehrwegflaschen reduziert den Verbrauch von Einwegverpackungen erheblich. Dadurch werden Ressourcen wie Glas und Energie eingespart und Abfallmengen verringert. Es trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei und hilft, den CO2-Ausstoß zu verringern. Mehrwegflaschen können nach dem Gebrauch gereinigt, wiederverwendet und erneut befüllt werden. Dies fördert die Idee der Kreislaufwirtschaft, bei der Produkte und Verpackungen so lange wie möglich im Umlauf gehalten werden. 

hopfenhelden

Werde Hamburger Hopfen Held

Werde HAMBURGER HOPFEN HELD

Pflanze unseren handverlesenen Hopfen an Deiner Hauswand und werde Teil der nachhaltigen Bier-Bewegung in Hamburg. 

So geht's: Du hast ein sonniges Plätzchen und zwei Stockwerke Auslauf nach oben, wir geben Dir eine Pflanze und gemeinsam ernten wir im September die Blüten. Neben dem Spaß gibt es für jede 100g getrocknete Blüten von uns eine Flasche DiggaBräu mit Deinem eigenen Hopfen. 

Schreibe eine Mail an info@dudebev.de und los geht's, Digga!

grafikerlabeldesign

DIR GEFÄLLT UNSER LABEL-DESIGN?

Unser LABELDESIGN: auch aus HAMBURG

Kontaktiere unseren Labeldesigner!

Bureau Pierre Reymond 

hello@pierrereymond.com 

www.pierrereymond.com

Tel. 0176 73929191

In Hamburg sagt trinkt man Digga!

In Hamburg ist „Digga“ mehr als nur ein Wort – es ist ein Lebensgefühl. 

Ursprünglich aus dem Arbeitermilieu der Hansestadt stammend, hat sich der Begriff in den letzten 100 Jahren im ganzen Land verbreitet – von den Hafenanlagen bis zu den Hip-Hop-Clubs. 

Ob im Alltag, in der Musik oder unter Freunden – „Digga“ symbolisiert Zusammenhalt, Authentizität und die entspannte hanseatische Art unter Kumpels. 

Diese Werte spiegeln sich auch in unserem Bier wider: Diggabräu – handwerklich gebraut, mit echtem Charakter.



Bannerfoto: Moritz Lüdtke - unsplash

Wer steckt hinter Diggabräu?

Bei uns bekommt Ihr beste Zutaten und so viel Regionalität wie möglich. 

In die Entwicklung unserer Rezepturen haben wir viel Zeit und Liebe zum Detail gesteckt und uns immer wieder gefragt, wie es noch besser geht und vor allem schmeckt. 

Wir, das sind drei Hamburger Jungs, die die Liebe zu Qualität und Genuss verbindet. 

Darüberhinaus waren wir über zwanzig Jahre Kollegen und haben unabhängig voneinander allesamt beschlossen, in unserem Leben noch einmal andere Wege außerhalb klassischer Strukturen zu gehen. Für Kompromisse ist also keine Zeit mehr. Wir stehen für Werte wie Gemeinschaft, Freundschaft und Fairness. Und was gibt es da Schöneres, als gemeinsam an einem so herrlich erdverbundenen Produkt wie Bier zu arbeiten, Digga. 

Wir lassen uns nicht verbiegen, haben Lust auf mehr.

Drei Kumpels, drei Bierliebhaber
drei Hamburger Originale


Dr. Thorsten Berg – "Meister der Rezepturen"

🛠️ 20+ Jahre Erfahrung in der F & E bei Beiersdorf 

🍻 Entwickelt mit Leidenschaft einzigartige Bier-Rezepturen


Lars O. Zirpins – Der "Markenmacher"

🚀 20+ Jahre Erfahrung in Marketing & Innovation (NIVEA) 

🎯 Setzt Diggabräu als starke Marke in Szene


Sigmar Werz – Der "Geschäftemacher"

💼 20+ Jahre Erfahrung in Marketing, Vertrieb & Digital bei Beiersdorf 

🛒 Liebt es, Diggabräu in die Welt hinauszutragen

Zusammen sind wir Diggabräu!

GÄREN, LAGERN, ABFÜLLEN, TRINKEN, DIGGA! 

Digga, sind das Genießer! 

Links Thorsten und rechts Siggi beim Abfüllen vom kostbaren Nass. 

Endlich kommt das DIGGABRÄU aus den Gär- und Lagertanks in unsere Longneck-Mehrwegflaschen. Und dann immer die Frickelarbeit, damit am Ende auch alle Etiketten gerade sitzen und auch sonst nichts danebengeht. Da kann man sich am Ende des Tages schon mal belohnen und mimt den Vorkoster dieses überaus schmackhaften wie frischen Getränkes, gebraut und abgefüllte auf unserer Elbinsel in Wilhelmsburg: 100% hanseatisch. 

Prost, Digga!

PFAND GEHÖRT DANEBEN, DIGGA!


Was los, Digga, ahnma. 

Na klar ist DiggaBräu dabei, wenn eine vermeintlich kleine Geste bei uns vor Ort einfach nur Gutes zu bewirken vermag. 

Circa eine Million Menschen sammeln in Deutschland aktiv Pfandflaschen. Diese Pfandflaschen einfach wegzuwerfen ist nicht nur eine Belastung für die Umwelt, sondern birgt auch Verletzungsrisiken bei den Pfandsammlern. Deshalb sind wir sehr gern der Hamburger Initiative „Pfand gehört daneben“ beigetreten, die sich dafür einsetzt, Pfandflaschen nicht in den Müll zu werfen, sondern daneben zu stellen. Diese kleine Geste zeigt Solidarität den Menschen gegenüber, die mithilfe von Pfandgut ihr tägliches Leben meistern. Außerdem landen wichtige Rohstoffe nicht auf dem Müll, sondern im Mehrwegsystem oder Recycling. 

Die Aktion "Pfand gehört daneben" ist eine gemeinsame Initiative verschiedener Unternehmen und Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen. Kudos an fritz-kola für die Initialzündung!

SCHROTEN, MAISCHEN, LÄUTERN, WÜRZEN, DIGGA! 

Digga, da sind die Jungs! 

Links Lars und rechts Thorsten, Doktor der Chemie und Vater unserer Rezepturen. 

Nach dem Schroten des fränkischen Gerstenmalzes geht es hier an den Kessel zum Maischen. Es gibt für uns nichts Schöneres, als den ganzen Tag diese Naturprodukte schonend und ganz sachte zu verarbeiten. Natürlich brauen wir dabei nach deutschem Reinheitsgebot. Und in der zweiten Tageshälfte machen wir auch schon mal Fofftein und wir gönnen uns einen kleinen Schluck DIGGABRÄU.

Ihr habt unseren Support

pfandflasche

Unser Qualitätsanspruch bei DiggaBräu: 

Hochwertiges Pfandflaschen Glas 

So bleibt unser Bier frisch und behält seinen Charakter über einen längeren Zeitraum bei.

MEHRWEG - jetzt geht's rund! 

Wir bei DiggaBräu haben uns entschieden, einzig auf Mehrwegflaschen zu setzen. 

Der Einsatz von Mehrwegflaschen reduziert den Verbrauch von Einwegverpackungen erheblich. Dadurch werden Ressourcen wie Glas und Energie eingespart und Abfallmengen verringert. Es trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei und hilft, den CO2-Ausstoß zu verringern. Mehrwegflaschen können nach dem Gebrauch gereinigt, wiederverwendet und erneut befüllt werden. Dies fördert die Idee der Kreislaufwirtschaft, bei der Produkte und Verpackungen so lange wie möglich im Umlauf gehalten werden. 

hopfenhelden

Werde Hamburger Hopfen Held

Werde HAMBURGER HOPFEN HELD

Pflanze unseren handverlesenen Hopfen an Deiner Hauswand und werde Teil der nachhaltigen Bier-Bewegung in Hamburg. 

So geht's: Du hast ein sonniges Plätzchen und zwei Stockwerke Auslauf nach oben, wir geben Dir eine Pflanze und gemeinsam ernten wir im September die Blüten. Neben dem Spaß gibt es für jede 100g getrocknete Blüten von uns eine Flasche DiggaBräu mit Deinem eigenen Hopfen. 

Schreibe eine Mail an info@dudebev.de und los geht's, Digga!

grafikerlabeldesign

DIR GEFÄLLT UNSER LABEL-DESIGN?

Unser LABELDESIGN: auch aus HAMBURG

Kontaktiere unseren Labeldesigner!

Bureau Pierre Reymond 

hello@pierrereymond.com 

www.pierrereymond.com

Tel. 0176 73929191